Ergebnisse Wettkampf Laufen.
Ergebnisse aus Laufveranstaltungen an denen TG-Mitglieder teilgenommen haben.
19.04.2025 Osterlauf in Schlatt
Beim diesjährigen Osterlauf in Schlatt hat dieses Mal der Zdravko Jurcevic für die TG teilgenommen und bei schönem Wetter an dem 10km Lauf teilgenommen, der auch schon knackige 118 Höhenmeter hat. Die Strecke war verschiedenen Terrains unterwegs, d.h. Straße, Kies, Wiese, Schlamm…alles dabei. Man kann auch sagen es war schlatt (Schlamm + Glatt). Das Wetter war mit 20° Celsius sehr schön und einen alten bekannten Läufer, den Zdravi aus einem 50km Lauf kennt, war auch am Start und mit diesem konnte er sich austauschen. Für Zdravi war es ein gutes Aufbaurennen für die Saison bei der er die erste Hälfte langsam anlief und die zweite Hälfte schneller. Das Ergebnis ist beim 10km Lauf 46:41 und Rang 22.
13.04.2025 Waginger Straßenlauf
Es heißt immer, im Leben bekommt man nichts geschenkt, wenn man es sich nicht verdient hat. Bei dem diesjährigen Waginger Straßenlauf hat sich die TG einige Preise verdient. Bei bewölktem, aber sehr warmen Wetter (ca. 17°) wärmten sich die TGler auf und um 14:30 war der Startschuss zum 6km Lauf (5.9km). Bei diesem kurzen, aber anspruchsvollen Lauf über einige Hügel war es wichtig sich die Energie gut einzuteilen. Moritz Hütte konnte seine super Form aus Wien mitnehmen und lief mit deiner Durchschnittspace von 3:35min/km ins Ziel und wurde hinter Thomas Einsiedler 2ter mit einer Zeit von 21:20. Die AK Herren gewann er damit souverän (1 Platz). Martin Moder kam nachdem Moritz eine kleine Brotzeit gemacht hatte mit 25:23 ins Ziel und wurde in der AK 40 2ter. Ale Kaindl rannte nach dem Motto „Was ich habe, das habe ich!“ etwas zu schnell los und kam mit einer Zeit von 27:16 ins Ziel innerhalb eines stark umkämpften Feldes und er wurde erster in seiner Alterklasse mit 8 Sekunden vor seinem Verfolger. Alois Lechner wurde 4ter in der selbigen AK 60 mit einer Zeit von 29:37. Mit dem Team Moritz, Martin und Ale gewann die TG auch die Mannschaftswertung vor der Volksbank Waging, denen wohl das Geld fürs Training ausgegangen war. Beim 12 Kilometerlauf war das Gros der Teilnehmer am Start. Robert Maier konnte erneut den 3ten Platz Gesamt machen mit einer Zeit von 44:17 und in seiner Alterklasse errang er den 2ten Platz. Robert, wir sind der Meinung das war Spitze. Mit den Preisen in der AK (ca. 15-20 Euro) war das Startgeld schon wieder in der Tasche. Auf Platz 5 gesamt und Platz 2 in der Herrenklasse und einer Zeit von 45:53 kam Lorenz Wittscheck ins Ziel. Auf Platz 7 und Platz 3 in der AK30 kam Bernhard Haunerdinger ins Ziel mit 46:08. Johannes Wagner lief dann mit 49:38 ins Ziel und zerstörte die Träume seiner Konkurrenten und wurde mit 9 Minuten Vorsprung Erster in der AK60. Mit 50:03 und 50:16 kamen kurz danach Ludwig Gaßner (Platz 2 AK50) und Richard Schwaiger (Platz 3 AK50) ins Ziel. Richard hatte sich nach einer längeren Verletzung wieder erholen können und feierte ein gelungenes Comeback. Zdravko Jurcevic, auch mit Verletzung zu kämpfen, errang ein respektables Ergebnis mit 53:36. Als nächstes folgte Barbara Lichtenauer, die mit einer Zeit von 55:25 den ersten Platz in der W30 machte und insgesamt als stärkste TG Frau auf Platz 5 landete. Nach ihr kam Astrid Hütte mit 59:33 ins Ziel und wurde mit über 13 Minuten Erste in der W50. Genau getimt kam Hans Ränder mit 59:57 ins Ziel und blieb daher unter einer Stunde. Wie immer sehr souverän 1ster in seiner Altersklasse und auch zum erfahrensten männlichen Läufer gekürt. Zoe Zimmermann lief in 1:04:02 bei ihrem TG Debut ins Ziel und auch Simone Wolferstetter kam mit 1:05:53 ins Ziel und errang gleich mal ihr Stockerl auf Platz 3 in der W30. Das macht Lust auf noch mehr und unser Anwärter auf Mitgliedschaft Vincent Huber kam in der U20 (BJ2007) mit einer Zeit von 54:24 ins Ziel und wurde 2ter in seiner AK. Ebenfalls neu dabei, Anita Wagner, lief beim Walken die 6km Strecke in 55:30. Bei der Mannschaftswertung wurden Johannes, Bernhard und Robert erster für die TG Männer und bei den Frauen holten Astrid, Zoe und Simone den ersten Platz. Es gab zahlreiche Preise, Kuchen, Speisen und Getränke und für den 39ten Teilnehmer der durch das Ziel kam gab es einen Kasten Weißbier. Jedoch war dieser nicht anwesend und auch nicht Nr. 38. So gewann Barbara den Kasten und spendierte diesen so gleich für die Mannschaft. Eine tolle Veranstaltung und die TG hat alles abgeräumt. Gerne nächstes Jahr wieder.
06.04.2025 Wien Halbmarathon und am 05.04. 5km Lauf
Moritz Hütte konnte sein angestrebtes Ziel unterhalb von 17 Minuten zu bleiben halten und erlangte einen tollen 35ten Platz insgesamt bei 7000 Läufern in Wien (17ter in der AK Herren). Das war eine super, kontrollierte Leistung von Moritz bei dem bereits am Samstag gelaufenen 5km Lauf um 18:15. Die Wetterbedingungen waren 12° Celsius mit kaltem Nordwind (28km/h) und Böen bis 56km/h.
Astrid Hütte lief den Halbmarathon am deutlich kühleren, eisigen Sonntag bei ca. 2 Grad mit kühlem Wind (24 km/h) in 1:53:20 ins Ziel und das obwohl sie noch vor 2 Wochen einen starke Prellung erlitten hatte am Rücken. Sie wurde damit 55te in ihrer Altersklasse. Kontrolliert im ca. Zone 2 lief Astrid mit 2 Gels und Wasser als Verpflegung ins Ziel. Die Zehen mussten etwas Leiden beim Lauf. Es war ein großer Spaß für Beide und Astrid hat jetzt erst so richtig Lust für den Lauf in Berlin.
06.04.2025 Oichtental Lauf in Nussdorf am Haunsberg
Bei kühlem und windigem Wetter, aber dafür mit Sonne ging es wieder für ein paar hartgesottene TG’ler zum schönen Frühjahrslauf beim Nachbarn in Österreich. Sehr viele Zuschauer waren am Start (viel mehr als in Waging) und eine Runde hatte 5km, so dass man für den 10km Lauf 2 Runden und für den Halbmarathon 4 Runden zu überwinden hatte. Martin Moder wurde in seiner Altersklasse 40 5ter mit einer Zeit von 21:07 (5km Lauf). Thomas Krude konnte sein gewünschtes Ziel mit ca. 4:30 Schnitt zu laufen schaffen und markierte seine neue PB mit 22:47 (5km Lauf). Franz König nahm sich den schweren 10km Lauf vor und kam mit einer Zeit von 44:48 ins Ziel und holte in seiner AK50 den 10ten Platz. Es gab reichlich Kuchen, Banane und auch alkoholfreies Bier im Ziel. Es war wieder mal ein Heidenspaß. Eine tolle Organisation mit Moderatoren, Festzelt und Verpflegung. Dort sollte die TG häufiger aufkreuzen.
23.03.2025 Crosslauf in Palling
Beim neuen Palling Crosslauf handelt es sich nicht um einen langweiligen Kreuzweg (versteckter Sprachwitz), sondern um einen 6 Runden langen Parcour durch das Grass mit vielen Wenden und Hügeln. Eine Veranstaltung mit vielen Altersklassen und besonders für die Jugend sehr attraktiv. Für die TG nahmen dir crossen Ale Kaindl und Hans Räder teil und zeigten wieder mal das ihnen keine Herausforderung zu gering ist. Bei wunderbarem Wetter war dies ein Fest für die ganze Familie. Hans feuerte beim 950 Meterlauf auch noch seine Enkelin an, die hellauf begeistert war. Gerne nächstes Jahr mit mehr TG`lern.
02.02.2025 10Km, HM, M in Bad Füssing
Den Startschuss in die Saison hat dieses Jahr fulminant Jan Herrmann gestartet mit einer Top Zeit von 34:38 beim 10Km Lauf. Er wurde damit 10ter in seiner Altersklasse und insgesamt 45ter. Das Feld war topbesetzt mit insgesamt 760 Startern. Der Start war sehr schnell und nach ca. 1km bildeten sich bereits unterschiedlich schnelle Gruppen. Das Wetter war dieses Jahr kalt, aber die Sonne war präsent und damit für Anfang Februar eine befriedigende Saison ohne Schnee und Glätte. Anschließend konnte man den Tag in der Therme ausklingen lassen, da dies mit dem Startticket dabei war. Jan hat in diesem Jahr noch viel vor und möchte beim Istria100 Anfang in April mitmachen. Der Anfang motiviert schonmal.